Beim Haus vom Nikolaus (HvN) werden die Konturen eines kleinen Häuschens gezeichnet.
Die Schwierigkeit liegt darin, es mit einem Zug, also ohne Absetzen des Siftes zu zeichen ist.
Diese Übung ist genaus das Richtige für Snap!. ?
Es soll ein HvN gezeichnet werden, aber mit den folgenden Anforderungen:
- Aufgabe 1: HvN zeichnen
- Die Breite des Hauses soll als Zahl übergeben werden z.B. steht 50 für 50 Bildpunkte!
- Am Ende soll die Position und Ausrichtung des kleinen Zeichen-Pfeils so sein wie am Anfang, bevor das HvN gezeichnet wurde!
- Der erste Strich stellt den Boden des Hauses dar und geht in die Richtung, in die der Pfeil gerade zeigt!
- Aufgabe 2: Block erstellen, der ein HvN zeichnet und die Hausbreite als Parameter übernimmt
Es ist aber auch einiges zu bedenken:
- In welche Richtung und um wieviel Grad muß der Pfeil an jeder Ecke gedreht werden?
- Wie lang ist die Diagonale durch das Haus?
- Wie sieht es mit dem Dach aus?
Auch wenn man jeden absoluten Wert in der Programmierung vermeiden soll, kann man hier die Drehwinkel einfach als Zahl angeben, die müssen nicht berechnet und in einer Variablen abgespeichert werden!
Damit man nicht bei Null anfangen muß habe ich eine Datei vorbereitet, die in ein Projekt importiert werden kann.
Download der Datei5.36 KB24/02/2020, 22:41 für HvN
Download der Aufgabe als PDF107.28 KB24/02/2020, 22:59 sowie zweier HvNs zum notieren der Winkel
Link zu dieser Aufgabe auf der Snap!-Seite.
Und hier nochmal als eingebundenes Fenster, wenn man auf das Auge klickt, wird die Programmierumgebung geöffnet,
evtl. sollte man sich vorher anmelden, damit amn das Projekt auch abspeichern kann.
Das vorgefertigte Programm für Aufgabe 1:
Der vorgefertigte Block für Aufgabe 2: